Yoga und Meditation
"Meditation ist der Königsweg zur Freiheit, eine geheimnisvolle Leiter, die die Erde mit dem Himmel verbindet, die uns aus der Dunkelheit ins Licht und von der Sterblichkeit zur Unsterblichkeit führt." Swami Sivananda
Nur die Intuition ermöglicht das Verstehen
Meditation ist ein Bewusstseinszustand, den man nur direkt und intuitiv verstehen kann. Gewöhnliche Erfahrungen sind durch Zeit, Raum und die Gesetze der Kausalität begrenzt, während der Zustand der Meditation alle Schranken überwindet. In der Meditation treffen Vergangenheit und Zukunft aufeinander. Es bleibt nur eine einzige Gewissheit- ich bin - in einem unendlichen und ewigen gegenwärtigen Moment.
Körperliche Auswirkungen :
Die Ruhe in der Meditation ist tiefer als im Schlaf. Meditation baut Stress ab - der ganze Körper, alle Zellen kommen zur Ruhe. Meditation erhält die Jugend und verhindert, dass man vorzeitig altert.
Auswirkungen auf den Geist :
Die Erfahrungen der Meditation wie Einheit, Glück und Harmonie entwickeln neue Denkgewohnheiten. Negative Tendenzen werden überwunden und der Geist wird gefestigt. Durch Meditation erwirbt man eine dynamische Persönlichkeit, eine kraftvolle Sprache, Freude und enorme geistige Ausdauer.
Meditation gilt als das beste Mittel für ein besseres Leben, wird von Ärzten empfohlen und von Millionen von Anhängern praktiziert.
Was sie bewirken kann:
- Migräne lindern
- Schlaflosigkeit bekämpfen
- Darmfunktionsstörungen lindern
- PMS (prämenstruelles Syndrom) lindern
- Magenkrämpfe lindern
- Das Gedächtnis aktivieren
- Körperliche und geistige Entspannung herstellen
- Energie zurückgeben und den Schlaf und die Stimmung verbessern
- Den Blutdruck senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern
- Befreien Sie sich von Stress, Ängsten und Befürchtungen
- Befreien Sie von Krankheiten, die mit der Somatisierung unseres Unwohlseins zusammenhängen
- Helfen, den Konsum von Aufputsch- oder Beruhigungsmitteln, Tabak, Kaffee, Alkohol und Drogen zu reduzieren.
- Ermöglichen, einen "Ort" der Ruhe zu erreichen, der eine Quelle der Gelassenheit, Kreativität und Effizienz ist
- Von einem Gefühl des Friedens überwältigt zu werden
Den Weisen zufolge berührt sie den reinen, ursprünglichen Geist, der in jedem von uns existiert, der sich aber oft in den Schatten unserer Sorgen versteckt.
Wie man sie praktiziert: (Auszug aus dem Buch "Guide to Meditation" von Lorraine Turner)
1. Meditation: Lotusstellung oder Sitzhaltung :
Die am häufigsten praktizierte Technik ist die des Lotussitzes oder der Sitzposition, bei der man sich auf die Atmung konzentriert.
2. Achtsame Meditation :
Aber diese Technik ist nicht die einzige, Meditation wird auch durch unsere Haltung praktiziert: Die Kunst, achtsam zu sein: In der Gegenwart leben, genannt achtsame Meditation.
3. Meditation mit Mantras
Es gibt auch Meditation, die durch Konzentration auf Mantras praktiziert wird: einige berühmte: OM MANI PADME HUM, was so viel bedeutet wie: "Heil dem Lotusjuwel" oder "OM": Schöpfung des Universums.
4. Meditation beim Gehen
Konzentrieren Sie sich beim Gehen, sei es zur Arbeit oder zum Spazierengehen, auf Ihre Atmung und gehen Sie mit geradem Rücken und dem Kopf in einer Linie mit der Wirbelsäule. Gehen Sie fleißig und konzentrieren Sie sich auf jeden Ihrer Schritte. Nehmen Sie alles wahr, was um Sie herum geschieht: Geräusche, Farben, Gerüche.
Als allgemeine Regel gilt:
Der "gewöhnliche" Mensch in seinem üblichen Wachzustand ist ein schlafendes Wesen, das fast nie ein wahres Bewusstsein erreicht.
Die meisten Menschen leben wie Maschinen, sie reagieren mechanisch auf äußere und innere Reize, ohne sich selbst zu beherrschen.
All ihre Gedanken und Gefühle sind im Wesentlichen nur unbewusste mechanische Reaktionen.
Daher haben sie kein wirkliches "Ich" (siehe Gurjieff "Das Leben ist nur dann wirklich, wenn ich bin").
Dieses Ego ist lediglich die Summe widersprüchlicher Stimmen, die sich je nach den Umständen manifestieren.
Nur eine Erhöhung unseres Bewusstseinsniveaus durch Meditationsarbeit und "Selbsterinnerung" kann uns ermöglichen, unser tiefstes "Ich" zu kristallisieren und wahre innere Meisterschaft zu erlangen.