Die neun taoistischen Wissensfelder
Die neun taoistischen Wissensfelder sind eine Zusammenfassung der Praktiken und theoretischen Kenntnisse des Tao. Sie werden auch als die "Neun Taoistischen Drachen" bezeichnet.
Sie umfassen :
Geobiologie oder Feng Shui
Die Kunst des Feng Shui oder der Geobiologie geht auf eine alte Kunst namens Kan Yu zurück, die den Alten zufolge darin bestand, günstige Orte für Gräber oder Grabstätten zu finden, um den Seelen der Verstorbenen eine positive Reinkarnation zu ermöglichen oder zumindest eine ruhige Reise ohne die Störung durch negative Wellen zu ermöglichen. Diese Kunst hat sich durch Extrapolation auf die Welt der Lebenden ausgeweitet und versucht, die Harmonie des Flusses der Lebensenergie zu fördern. Manche behaupten auch, dass die Kunst des Feng Shui ihre Wurzeln in einer früheren Zeit auf einer hohen kämpferischen und energetischen Ebene hat. Es soll die Kunst verkörpern, den Wind (Feng) zu beschwören, um Wolken aufzureißen und Regen oder Wasser (Shui) auf die gegnerischen Truppen fallen zu lassen, um die Schlacht mit Hilfe eines alchemisierten Geistes (Rote Front) zu gewinnen.
Die Kenntnis und das Studium der "heiligen" Texte des taoistischen Kanons (Yi Jing, Dao De Jing,etc. ...)
Meditation
Die Praxis der inneren Kampfkünste ( Xing Yi Quan, Ba Gua Quan , Tai Ji Quan , Liu He Ba Fa )
Die Praxis des Dao Yin (oder Qi Gong, in der modernen Bezeichnung)
Wie bei den inneren Kampfkünsten ist auch die Praxis des Dao Yin für einige taoistische Schulen ein wichtiger Bestandteil ihrer Lehre. Wir versuchen hier in bescheidenem Maße, den Leser durch die Vielfalt der traditionellen Energiepraktiken und ihrer verschiedenen Schulen zu führen.
Das Studium der taoistischen Medizin (Wissenschaft der Akupunktur, Pflanzenheilkunde, Massagen, Steine...) und Dao-Ernährung
Die Tao-Ernährung ist eine Sammlung von Wissen, das sich im Laufe der Zeit aus dem Streben nach Unsterblichkeit, dem zentralen Punkt der taoistischen Praxis, ergeben hat. Dieses Wissen basiert auf dem Zyklus der fünf Elemente, der klassischen Anwendung des Tai-Ji (Yin-Yang) und der Kunst, die Jahreszeiten zu antizipieren, um den verschiedenen organischen Schwächen vorzubeugen. Sie berücksichtigt auch die energetische Identität der verschiedenen Nahrungsmittel, um sich am besten auf die verschiedenen Konstitutionen anwenden zu können.
Unterricht
Die Lehre ist ein Teil der Verwirklichung des Weges. Wie Konfuzius sagte: "Man verwirklicht sich zur Hälfte durch die Praxis und zur Hälfte durch die Lehre". Dieses Zitat zeigt, wie wichtig es ist, die Lehre zu verbreiten, um eine Tradition fortzuführen und die spirituelle Verwirklichung der Alten zu ermöglichen. Wir werden hier versuchen, über die großen Meister der Geschichte und einige der heutigen zu sprechen und dabei die Unterschiede in den Lehrstilen hervorzuheben, die manchmal blitzartig und manchmal sanft wie der Wind sind.
Mitgefühl
Mitgefühl ist ein großes Thema, wenn man sich einig ist, dass es alle Wesen betreffen sollte... Obwohl der taoistische Eremit manchmal als Einzelgänger bezeichnet wird, der in seiner Höhle lebt, arbeitet er nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle anderen Wesen, die ebenso wie er Teil des Tao sind. Obwohl dieses Konzept auf den ersten Blick weniger präsent ist als im Buddhismus, insbesondere im Buddhismus des Großen Fahrzeugs (Mahayana), ist es dennoch eine der neun Säulen des Tao-Weges. Versuchen wir, einige Beispiele wie Lü Dong Bin, den Höchsten des Storchenbergs, zu finden, um diese Aussagen zu untermauern.