Stressbewältigung: sich selbst gut kennen
Der Stress, der uns in unserer westlichen Gesellschaft auferlegt wird, ist gesundheitsschädlich.
Die Bewältigung von Stress, um eine harmonische und ausgeglichene Form des Seins wiederzufinden, ist eine der gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen, um ein ausgeglichenes Leben zu führen. Die indischen Yogatechniken sind besonders geeignet, um diese grundlegende Frage zu lösen.
ERSTER SCHLÜSSEL: Die Ebenen der Existenz
Aus alten indischen Texten wissen wir, dass wir auf verschiedenen Ebenen der Existenz schwingen können:
erkennen wir sie!
1/ MUDHA:
Eine dunkle Ebene, ein dicker Zustand, in dem etwas in uns Leid ausdrückt. Die Möglichkeit, Glück zu erlangen, wird durch ein schweres, konfliktreiches Leben verdeckt, oder es gibt eine Projektion auf äußere Ursachen, um diesen Zustand zu rechtfertigen. Dieser Zustand wird von einem Mangel an freiwilligen dynamischen Aktivitäten begleitet, einem Mangel an Dynamik und einem Mangel an Praxis... man erleidet und fühlt sich als Opfer anderer Menschen...
2/ KHISIPTA :
Ein etwas erregter, zerstreuter Zustand, in dem es eine Aktivität in Unruhe, Dringlichkeit gibt....die Zukunft treibt die Gegenwart ständig in chaotische Unruhe ... wenig Ethik ... man sucht als Ausgleich ein möglichst angenehmes Leben, ohne sich um die langfristigen Folgen für die Psyche zu kümmern ... man rechtfertigt seine Wünsche ... es ist ein aktiverer, begrenzter Lebenszustand, aber man kennt keine anderen Ebenen der Existenz...
3/ VIKSHIPTA:
Das Individuum hat sich bemüht, die verstreuten Strahlen des Geistes wieder zu sammeln... man beginnt zu kämpfen, um die Kontrolle zu erlangen und zur Basis zurückzukehren.... es gibt ein mittleres Konzentrationsniveau... Höhen und Tiefen....aber man hat Einblicke in die Möglichkeit, "auszusteigen".
4/ EKAGRATA:
der Geist wird besser beherrscht...es gibt weniger Reisen in andere Ebenen...und wenn es passiert, weiß man, wie man damit umgeht...die Techniken sind bekannt.
5/ NIRUDHA:
Beherrschung des Geistes.... Wissen um das Glück ohne Ursache...das "Selbst" ist bekannt und es gibt eine Art Glückseligkeit in dieser Erfahrung. Man erkennt, dass der Geist auf mehreren Ebenen schwingt, und das ermöglicht es, sich selbst und die bei anderen ausgeprägten Ebenen zu erkennen und entsprechend zu handeln.