Meister Zhang Aijun
Meister Zhang stammt aus Henan in China und wurde schon in jungen Jahren mit den Kampfkünsten vertraut gemacht. Er nahm Unterricht bei mehreren Meistern der Shaolin- und Wudang-Schulen. Mit jedem von ihnen arbeitete er nach einem sehr traditionellen Unterricht.
Im Gegensatz zum modernen Unterricht, wie wir ihn heute kennen, handelte es sich um ein Lernen in privilegierter Beziehung zu einem Meister, der in einer Linie und in familiären Beziehungen stand. So vertiefte er seine Ausbildung bei Meister Wang Qing Sheng (Taiji Quan des Zhaobao-Stils) und Meister Wang Xian (Taiji Quan des Chen-Stils).
Er besitzt zahlreiche Diplome und Titel, die er in seiner Heimat gewonnen hat, und war mehrfacher Meister in verschiedenen Wushu- und Tuishou-Disziplinen.
Meister Zhang beginnt, als offizieller Lehrer junge Bewohner des berühmten taoistischen Klosters im Wudang-Gebirge zu unterrichten. Seine Ausbildung veranschaulicht seine Verbundenheit mit den traditionellen Formen des Taiji Quan.
Mit dieser Erfahrung im Rücken stürzte sich Meister Zhang dann in ein neues Abenteuer, das ihn nach Paris führte. Dort bildete er zahlreiche Schüler aus, insbesondere im traditionellen Zhaobao Taiji Quan, dessen einziger Meister in Frankreich er ist. Er unterrichtet auch Stöcke, Schwerter und das Boxen des kleinen Mönchs. Als Trainer führte er 2004 ein französisches Team zu den ersten internationalen Wushu-Wettbewerben in Zhengzhou (Henan China), das den ersten Platz belegte und mehrere Medaillen gewann.
Maître Zhang versucht, diese Lebensphilosophie und Disziplin so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen und wird regelmäßig von Vereinen in ganz Frankreich, Korsika und der Insel Réunion eingeladen.
Nachfolgend einige Videos von Demonstrationen von Meister Zhang Aijun