Veranstaltungen und Workshops organisiert von yoga taichi 91
Taichi Chuan Qigong Animation in Longjumeau in Anwesenheit von Frau Bürgermeisterin Sandrine GELOT
Praktikum YOGA und MEDITATION Februar 2024 Animation Christian RASOTTO / Sandrine COUVAL
Praktikum YOGA und MEDITATION Oktober 2023 Animation Christian RASOTTO / Sandrine COUVAL
Lehrgang Taichi Chuan Qi Gong November 2023 Animation Meister Zhang
Lehrgang Taichi Chuan Qi Gong März 2023 Animation Meister Zhang
Samstag, 31. Oktober 2015 und Samstag, 27. Februar 2016
Außergewöhnlicher Taichi-Tag in Chilly Mazarin
Stage von 10.00 bis 13.00 Uhr
Programm
9.00-10.00 Uhr Vorbereitung durch Yoga und Qigong, durchgeführt von Christian RASOTTO
10.00 - 13.00 Uhr Stage geleitet von Meister Zhang Aijun
( Details zum Programm siehe unter der Biografie)
Meister Zhang stammt aus Henan in China und wurde schon in jungen Jahren in die Kampfkünste eingeführt. Er nahm Unterricht bei mehreren Meistern der Shaolin- und Wudang-Schulen. Mit jedem von ihnen arbeitete er nach einem sehr traditionellen Unterricht.
Im Gegensatz zum modernen Unterricht, wie wir ihn heute kennen, handelte es sich um ein Lernen in einer privilegierten Beziehung zu einem Meister, der in einer Blutlinie und in familiären Beziehungen stand. So vertiefte er seine Ausbildung bei Meister Wang Qing Sheng (Taiji Quan im Zhaobao-Stil) und Meister Wang Xian (Taiji Quan im Chen-Stil).
Er besitzt zahlreiche Diplome und Titel, die er in seiner Heimat gewonnen hat, und war mehrfacher Meister in verschiedenen Wushu- und Tuishou-Disziplinen.
Meister Zhang begann als offizieller Ausbilder junger Bewohner des berühmten taoistischen Klosters in den Wudang-Bergen zu unterrichten. Seine Ausbildung veranschaulicht seine Verbundenheit mit den traditionellen Formen des Taiji Quan.
Mit dieser Erfahrung im Rücken stürzte sich Meister Zhang dann in ein neues Abenteuer, das ihn nach Paris führte. Dort bildete er zahlreiche Schüler aus, insbesondere im traditionellen Zhaobao Taiji Quan, dessen einziger Meister in Frankreich er ist. Er unterrichtet auch Stöcke, Schwerter und das Boxen des kleinen Mönchs. Als Trainer führte er ein französisches Team zu den ersten internationalen Wushu-Wettbewerben in Zhengzhou (Henan China) im Jahr 2004, das den ersten Platz belegte und mehrere Medaillen gewann.
Programm des Workshops
- Die fundamentalen Grundlagen des Taichi Chuan
- Üben der Form mit Meister Zhang aijun
- Einführung in die klebrigen Hände
- Die martialischen Anwendungen des Taichi Chuan Zhaobao
- Punktiert durch Demonstrationen von Meister Zhang Stock, Schwert des Wudang , und auch verschiedene Kung Fu